Beratung und Bereitstellung
Um einen eigenen Webauftritt für Ihr Projekt, Ihr Institut oder Ihre interdisziplinäre Arbeitsgruppe an der Philosophischen Fakultät einrichten zu lassen, wenden Sie sich bitte zunächst an den Webbeauftragten der Fakultät, Kim Günther. Er wird mit Ihnen ein Beratungsgespräch abstimmen und dabei die Rahmenbedingungen zur Einrichtung absprechen.
Im Betrieb
Für den Fall, dass sich im laufenden Betrieb Fragen oder Probleme in technischer Hinsicht ergeben oder Sie Hilfestellung zur Bedienung des Systems benötigen, stehen wir als Ansprechpartner bereit. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Service Desk. Auch für den Fall, dass Redakteurinnen und Redakteure hinzukommen und somit neue Zugänge angelegt werden müssen, wird Ihnen dort geholfen.
Angehörige anderer Einrichtungen wenden sich bitte an die Webbeauftragten ihrer Einrichtungen oder an das TYPO3-Team des LUIS.
Häufig gestellte Fragen
- Wie erhalte ich einen Zugang zur Bearbeitung der Institutswebsite bzw. meiner dortigen persönlichen Homepage?
- Wo finde ich die Web-Guidelines?
- Gibt es ein Inhaltsverzeichnis für die Web-Guidelines?
- Wo finde ich Anleitungen für das Arbeiten mit typo3 an der LUH?
- Welche Rundschreiben zum Thema Webrelaunch/Web der LUH sind zu beachten?
- Wann finden die nächsten Schulungen statt?
- Wo finde ich Informationen zum Forschungsinformationssystem (FIS)?
- Wo finde ich Informationen zur Verwendung und Platzierung von Logos?
- Gibt es eine Übersicht über die Symbole und Bezeichnungen der Icons?
- Wo finde ich die Anleitung zum Erstellen einer individuellen Homepage?
- Wie kann ich ein Bild in eine individuelle Homepage einbauen?
- Welche Daten kann ich in den EPV-Daten ergänzen?
- Individuelle Homepage: Wieso wird das Feld "Beschreibung" aus den EPV-Daten angezeigt, obwohl es leer ist?
- Individuelle Homepage: Die auf einer anderen Seite gesetzte Verlinkung führt zu einer anderen Person
- Wie kann ich Videos einbinden?
- Warum ist das "Umfließen" bei der Verwendung von Text und Bild-Elementen nicht mehr möglich?
- Welche Regelungen gibt es bzgl. der Mehrsprachigkeit in Webauftritten?
- Wie kann ich Seiten ins Englische übersetzen?
- Kann ich RSS-Feeds in einen Auftritt einbinden?
- Ich habe eine andere Frage...
Fakultätswebbeauftragter
30159 Hannover